"NICHT-MIT-MIR!"
Mehr Sicherheit. Mehr Selbstbewusstsein.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind erkennt GEFAHREN RECHTZEITIG, tritt SELBSTBEWUSST und ENTSCHLOSSEN auf – es weiß genau, wie es sich SCHÜTZEN, VERTEIDIGEN und HILFE HOLEN kann. Und das Beste: Es hat den MUT, von gefährlichen Erlebnissen auch zu Hause zu erzählen!
Mit dem bundesweit anerkannten und durch die Bundesregierung prämierte Gewaltpräventionskonzept „Nicht-mit-mir!“ des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. ermögliche ich genau das in ihrer Einrichtung, Kindergarten oder Schule.
Dieses Konzept vereint Prävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in einer Methode, die weit über das bloße „Schützen“ hinausgeht – es stärkt nachhaltig das Selbstbewusstsein.
Und dabei bleibt eine wichtige Botschaft klar: Es gibt keinen 100%igen Schutz – aber mit den richtigen Werkzeugen und Fähigkeiten erhöhen wir die Chancen Ihres Kindes in gefährlichen Situationen erheblich.
Wie? Mit dem praxisnahen „Ampelprinzip“ und einem flexiblen Baukastensystem , das Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt dazu befähigt, klare Grenzen zu setzen, Herausforderungen sicher zu meistern und in entscheidenden Momenten richtig zu reagieren. Denn wer früh lernt, sich selbst zu behaupten, wird im Leben bestehen.
Als erfahrener Kursleiter vermittle ich nicht nur Wissen, sondern sorge dafür, dass jedes Kind diese Fähigkeiten verinnerlicht – mit einem zielgruppenorientierten Ansatz , der auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Eltern eingeht.
Seien Sie Teil dieser wichtigen Mission! Für starke Persönlichkeiten. Für eine sichere Zukunft. Denn eines steht fest: Starke Grenzen schaffen starke Menschen!
TOM ISMER
KURSLEITER & GEWALTPRÄVENTIONSTRAINER
Als leidenschaftlicher Ju-Jutsu-Sportler und erfahrener Jugendbildungsreferent beim Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V. verbinde ich sportliche Expertise mit pädagogischem Engagement. In meiner Tätigkeit als Vereinstrainer, ehemaliger Landestrainer und zertifizierter Experte für Gewaltprävention unterstütze ich insbesondere junge Menschen dabei, ihre persönlichen Stärken zu entfalten und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Mit Graduierungen als 5. Dan Ju-Jutsu, 1. Kyu Jiu-Jitsu und Purple Belt im Brazilian Jiu-Jitsu sowie Einer umfassenden technischen Expertise bringe ich langjährige praktische Erfahrung mit. Mein Wissen gebe ich als DOSB-Trainer A (Leistungssport), DOSB-Trainer B (Gewaltprävention) und Lehrbeauftragter des „Nicht-mit-mir!“-Konzeptes weiter.
Darüber hinaus habe ich die staatlich anerkannte Ausbildung zum nebenberuflichen Trainer des Kultusministeriums Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen.
Als zertifizierter Gewaltschutzbeauftragter, Sprachanimateur des DFJW sowie Inhaber der DOSB-Jugendleiterlizenz und der DJJV-Freizeitleiterlizenz lege ich großen Wert auf nachhaltige und praxisnahe Ansätze in der Jugendarbeit.
In meinen „Nicht-mit-mir!“-Kursen stehen Neuste Methoden im Vordergrund, die Kinder und Jugendliche langfristig stärken und schützen.
Sportliche Erfolge:
In meiner Rolle als Sprecher des Arbeitskreises Jugendsekretäre der Deutschen Sportjugend und als DOSB-Verbandsmanager bin ich aktiv an der Entwicklung und Umsetzung bundesweiter Programme zur Stärkung Von Kindern und Jugendlichen beteiligt.
In meiner Tätigkeit als Hauptberuflicher Jugendbildungsreferent kombiniere ich meine Leidenschaft für den Sport mit meiner Berufung, Kinder und Jugendliche nachhaltig zu fördern. Ob in „Nicht-mit-mir!“-Kursen, in Workshops oder im persönlichen Austausch – mein Ziel ist es, einen sicheren Raum für Selbstvertrauen, Resilienz und persönliche Entwicklung zu schaffen.
Gemeinsam machen wir Kinder und Jugendliche stark – für mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung.
© SICHER-MIT-MIR! - Alle Rechte vorbehalten - 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.